BHP / BHPS
BHP – die Begleithundeprüfung
Wir wollen Ihnen als Hundebesitzer die wichtigsten Kriterien vermitteln, Ihren Dackel zu einem gehorsamen Hund auszubilden. Sie werden innerhalb des BHP Lehrgangs unter Anleitung lernen, die richtigen Kommandos zu geben und diese auch konsequent einzuhalten.
Sie üben das Ablegen Ihres Hundes, das Verhalten bei Geräuschen, das Verhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden und das Verhalten im Straßenverkehr. Ebenso die Führersuche und die Wasserfreude Ihres Teckels.
Natürlich steht hinter jedem Tun auch etwas Ehrgeiz, und am Ende eines erfolgreichen Führlehrgangs steht es Ihnen offen, ob Sie mit Ihrem Dackel an der Begleithundeprüfung (BHP) teilnehmen möchten.
Die Prüfung ist in drei Teile eingeteilt, die einzeln oder zusammen abgelegt werden können.
Gliederung der Begleithundeprüfung
1. Gehorsam (BHP 1) 1.1 Führigkeit
1.2 Folgsamkeit 1.3 Ablegen
1.4 Verhalten bei Geräuschen
1.5 Verhalten gegenüber Menschen
1.6 Verhalten im Straßenverkehr 2. Führersuche und Warten (BHP 2) 2.1 Führersuche 2.2 Warten 3. Wasserfreude (BHP 3)

Erschwerte Begleithundeprüfung (BHPS)
1. Erschwerter Gehorsam - (BHPS 1)
1.1 Warten im Auto
1.2 Verhalten in der Menschengruppe
1.3 Gehorsam aus der Bewegung unter Ablenkung
1.4 Vorausschicken mit Halt (freiwillig)
2. Suchen auf der Fremdspur - (BHPS 2)
3. Bringen - (BHPS 3)
Im Folgenden erfahren Sie auf der Seite des DTK 1888 mehr über die Inhalte der einzelnen Prüfungen.